Helluuu! c:
Danke, dass ihr 7 Jahre meine Gäste wart. Da ich auch heute hin und wieder noch Nachrichten bekomme, dass euch meine Burger, Nuggets & Dips fehlen, habe ich mich dazu entschlossen, alle Burgernah Rezepte online zur Verfügung zu stellen. Hier könnt ihr sie herunterladen:
Die Story hinter Burgernah:
Als ich 2011 meine Ausbildung bei McDonald’s Deutschland Inc. zum Fachmann für Systemgastronomie begann, war es von Beginn an meine Vision, nach der Ausbildung in der Produktentwicklung dieses Unternehmens zu arbeiten und pflanzliche Alternativen bei McDonald’s voranzubringen. Meine Ausbildung absolvierte ich als Deutschland’s bester Auszubildender, gewann die niedersächsische & deutsche Meisterschaft innerhalb meines Aubsildungsberufs – und verabschiedete mich dennoch sehr schnell von McDonald’s Deutschland Inc., denn die Werte, die dieses Unternehmen vertritt, kollidierten mit meinen. Und auf meinen Werten beruhen alle meine Handlungen. Niemals würde ich diese für Geld oder Materielles niederlegen. Obwohl mir bewusst war, dass ich, wenn ich die Spiele dieses Unternehmens mitspielen würde, finanziell frei wäre und auch mein Weg zum Vorstandsmitglied von McDonald’s Deutschland Inc. bereits geebnet war, entschied ich mich gegen das mir angebotene Studium und verließ das Unternehmen aus verschiedenen Gründen im Dezember 2015.
So geschah es, dass sich nach meiner Kündigung bei McDonalds Deutschland Inc. alles einfach so ergab – als hätte es so sein sollen – und ich zusammen mit Karin Burgernah im Mai 2016 eröffnete. Unsere Idee: 100% hausgemachte, pflanzliche Burger anzubieten, die nicht nur lecker sind, sondern für Mensch, Tier und Planet einen Mehrwert bieten.
So backten wir jeden Tag unsere Brötchen selbst, bereiteten alle Soßen, Patties und sogar den Keese aus frischen, natürlichen Zutaten selbst zu.
Für mich ist es normal, außergewöhnliche Leistungen zu bringen und ich liebe es, scheinbar Unmögliches möglich werden zu lassen – so hatte man mich vielerorts vor der Eröffnung von Burgernah doch sehr belächelt und nicht daran geglaubt, dass ein veganes Konzept funktionieren kann.
Für mich ist es normal, für das, was ich tue, zu 100% einzustehen. Oder gar nicht. Einen Mittelweg gibt es bei mir nicht. Zu dieser Zeit war mir noch nicht bewusst, dass meine Fähigkeiten und mein Wertebewusstsein einen biologischen Ursprung haben und nur bei sehr wenigen Menschen derart ausgeprägt vorhanden sind. Kurz gesagt: Ich kannte mich noch gar nicht wirklich selbst und habe das, was ich leisten konnte und für mich stets selbstverständlich war, auch von anderen erwartet. Dafür möchte ich mich aufrichtig entschuldigen.
Selbstredend wurden diese Erwartungen, die ich an Mitarbeitende stellte, durchgehend enttäuscht. Mangelnde Sorgfalt, Hingabe & Engagement, häufige Ausfälle bis hin zu regelmäßigen Diebstählen führten mich schnell an den Rand der Verzweiflung und in schwere Depressionen, sodass ich innerlich bereits nach ein, zwei Jahren mit dieser Idee eines Restaurants abgeschlossen hatte und dennoch weiter machte. Meine Depressionen vertieften sich mehr und mehr – letztlich so sehr, dass ich kaum noch in der Lage war, meine Wohnung zu verlassen.
… bis ich eines Tages mit einem Mitarbeiter, den ich aus vielfältigen Gründen stets bewunderte und es genoss, mit ihm zu kommunizieren und Zeit zu verbringen (was ich in diesem Umfang & in der Tiefe bislang noch nicht hatte), an einem Tisch saß:
„Ich will nicht mehr. Kannst du mehr arbeiten? Ansonsten schließe ich das Restaurant.“
Er überlegte ein paar Tage und entwickelte ein eigenes Gastro-Konzept, welches die Fortsetzung von meinem war. Welches, so wie Burgernah im Jahr 2015, seiner Zeit im Jahr 2023 weit voraus war. Nun waren wir zu zweit, die Situation jedoch die Gleiche: Wir hatten Ideen, wir hatten Pläne und ein Konzept, welches ich auch heute noch für revolutionär halte. Was wir jedoch nicht hatten, sind Menschen, die diese Revolution fühlten und das, was wir entwickelten, mit Leidenschaft umsetzten. Nach dieser Erkenntnis verabschiedeten wir uns gemeinsam von der Idee eines Restaurants.
Dieses Jahr – diese Zeit, die ich mit diesem Menschen gemeinsam verbrachte, war der wertvollste Abschnitt meines Lebens. Denn im Kontakt mit ihm, habe ich das Wertvollste in meinem Leben gefunden, was ich schon als kleines Kind verlor, weil ich es nie verstanden habe. Weil so viele Menschen dieses etwas definieren wollten, obwohl sie es nicht einmal ansatzweise kannten, geschweige denn verstanden. Und dennoch: Sie bewerteten. Sie beurteilten. Sie verurteilten.
Ich fand mich selbst. ♡
Sehr häufig sind es jene Menschen, deren Worte und Handlungen auf den ersten Blick verrückt erscheinen mögen, denen es zuzuhören gilt. Danke, dass ich in einem Jahr so viel von dir lernen durfte. Danke für jeden einzelnen Schlüssel! Danke für diesen Reset.
„The thing about smart people is that they seem like crazy people to dumb people.“
Stephen Hawking
Wenn ihr, die ihr das hier lest, meine Burger bislang immer geliebt habt, werden euch vielleicht auch meine neuen Projekte gefallen! Statt Futter für unseren Körper, kreiere ich nun Futter für unseren Mandala. Für eine Zusammenkunft von mehr als 8 Milliarden Menschen. Für eine Weltgemeinschaft in Frieden & Harmonie.
Eine Utopie.
With Love. x3